Landgut und Museum La Granja
Südlich von Valldemossa auf der Insel Mallorca, in der Serra de Tramuntana nahe der Stadt Esporles, liegt das rund 3000 qm große alte Landgut La Granja. In dem 20.000 qm grossen Garten findet man Teiche mit Fontänen, uralte Bäume, seltene Blumen und Pflanzen und Spargelbeete.Landgut und Museum La Granja bei Esporles
Landgut und Museum La Granja
Räumlichkeiten für Feierlichkeiten
- Salon Señorial aus den 15. Jahrhundert für max. 100 Personen
- Bankettsaal aus dem 18. Jahrhundert für max. 250 Personen
- Patio Plateros mit einer Kapazität von 250 Personen
Öffnungszeiten 2019
- Sommer: Täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr
- Winter: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
- Letzter Eintritt: 1.5 Stunden vor Schließung
Eintrittspreise 2019
- Erwachsene: 15.50 €
- Kinder: 9.00 €
Alle Angaben ohne Gewähr. Preise und Öffnungszeiten können sich jederzeit ändern. Zuletzt recherchiert und aktualisiert am 04.07.2019.
Adresse
Landgut und Museum La GranjaCtra Banyalbufar, KM 1.5
Apartado 68 - 07190 Esporles
Tel: +34 971 610032
Fax: +34 971 619305
http://www.lagranja.net
Hinweis zu Amazon Affiliate
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.7 Kommentare
Max Wandersax am 11.04.24 um 16:19 Uhr
Seit September '22 leider geschlossen.
Angela am 27.09.17 um 16:31 Uhr
Ich habe das Museum bereits 2 mal im Frühjahr besucht. Ich würde bei jedem Besuch auf Mallorca wieder hinfahren.
Die Räumlichkeiten und Außenanlagen sind sehr interessant und schön anzusehen. Die Ausstellungsstücke sind meist in original Räumen drapiert und man kann herrlich im Hof relaxen und Wein trinken und die Kostproben genießen.
Außerdem kann man auch noch einen extra Spaziergang machen, wenn man den Garten nach hinten verlässt.
Nächstes mal versuche ich das Menü zu geniessen.
Annette am 14.09.17 um 17:43 Uhr
Wir waren am 11.09.2017 dort und sind total begeistert. Über TUI hatten wir den
Tagesausflug gebucht. Der Reiseleiter hat unterwegs schon total viel davon erzählt. Für eine sorgfältige Besichtigung braucht man wirklich bestimmt 3-4 Stunden. Es wurden sehr sehr viele Gegenstände zusammen getragen und hübsch und liebevoll drapiert. Es hat uns sehr gut gefallen.
MM am 13.11.16 um 10:13 Uhr
Kann mich dem Kommentar vom 04.03.2016 nur anschließen. Die Ausstellungsräume machen keinen gepflegten Eindruck. Alles sieht verstaubt und herunter gekommen aus. Jeder Streichelzoo in D hat mehr zu bieten und das für weniger Geld. Wenn man sich Zeit lässt, hat man alles in 2 Std. gesehen. Infotafeln zu den Ausstellungsstücken existieren nicht! Da hilft dann auch kein historisches Interesse!!
Heinz am 29.06.16 um 20:55 Uhr
Wir waren heute am 29.06.16 da. 2 personen 50.- incl SUPER essen. es hat uns sehr gut gefallen. rest.incl personal sehr freundlich, gemütlich und klimatisiert. man sollte interesse an geschichte haben. viele alte sachen zu sehen. toller waldweg. mit ruhe braucht man gute 4-5 stunden um alles zu erleben. wir können es nur sehr empfehlen!!!
Brigitte am 04.03.16 um 17:35 Uhr
04.03.2016, es ist alles ziemlich angestaubt und nicht sehr ansprechend. Wir waren heute, freitag, dort und es gab keine Vorführungen der Handwerkskunst, und wenn man sich die einzelnen Räume anschaut, sicher schon lange zeit nicht mehr. Hier wurde viel gesammelt! Die ausgestellten Tiere waren ein schw. Schwein, Ziegen, Kaninchen und ein armer kleiner Hund, der in einem Betonauslauf und einer hütte sein Leben fristen muss.
Die Landschaft ist wirklich sehr schön, viele alte Bäume, aber 15euro Eintritt ist dafür nicht gerechtfertigt
Bernd am 08.05.15 um 18:04 Uhr
La Granja ist einen Besuch Wert, auf jedenfall *****
Kommentar schreiben