Zoo Natura Parc Santa Eugènia
Der Natura Parc Santa Eugenia öffnete seine Pforten am 24. Oktober 1998 und gilt als das Zentrum für Natur und mallorquinische Kultur. Er befindet sich in der Gemeinde Santa Eugenia im Zentrum der Insel Mallorca und erstreckt sich nördlich von Palma über 30.000 Quadratmeter.Zoo Natura Parc
Öffnungszeiten 2019
Der Zoo Natura Parc Santa Eugènia hat von März bis Oktober täglich 10:00 bis17:30 Uhr geöffnet. Außerhalb der Saison gelten eingeschränkte Öffnungszeiten.Eintrittspreise 2019
- Erwachsene: 15.00 €
- Kinder von 3 bis 12 Jahren: 9.00 €
- Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt.
- Residenten zahlen 11.00 € (Erw.) bzw. 7.00 € (Kinder)
- Jahreskarten für 55 € (Erw.), 25 € (Kinder) und 115 € (Familien; 2 Erw. + 2 Kinder) erhältlich
Alle Angaben ohne Gewähr. Preise und Öffnungszeiten können sich jederzeit ändern. Zuletzt recherchiert und aktualisiert am 04.07.2019.
Adresse
Zoo Natura ParkCarretera de Sineu, km 15.400
Santa Eugènia
Tel: +34 971 144078
http://www.naturaparc.net
Hinweis zu Amazon Affiliate
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.3 Kommentare
Daniel van Lierop am 07.06.18 um 14:17 Uhr
Eine absolute Katastrophe für die Tierwelt! Ich bereue es ungemein
Hier Geld gelassen zu haben, für Tiere, die unter solchen Umständen gehalten werden! Dreckig, stinkig und total vermodert! Jeder Euro ist zu viel investiert. In Deutschland würde so eine Tierhaltung geschlossen werden!
Monika am 08.07.17 um 14:46 Uhr
Ich schließe mich dem vorherigen Kommentar an!! Die ganze Anlage einfach nur eklig und grauenvoll, die armen Tiere! Vielzuviele Tiere bei viel zu wenig Platz! Im Kaninchengehege (oder Hasen?) ist ein totes Tier (!) am Boden gelegen, mit einer großen Fleischwunde und zahlreichen Fliegen!! Überall viel Schmutz und Kot. In den Teichen war das "Wasser" entweder eine grüne oder braune Brühe und es hat erbärmlich gestunken! Da hab ich schon teilweise die Luft angehalten, um schnell vorbeizugehn. Viele angegebenen Großtiere waren gar nicht da, die Gehege leer (Löwen, Kängurus, Luchse, Zebras, Büffel usw.). Wahrscheinlich haben sie Ihre Chance genutzt und sind geflohen oder liegen tot in einer Ecke... :-(
Petri am 18.08.16 um 14:50 Uhr
Katastrophale Anlage.Vom Eintrittspreis abgesehen: Viel zu kleine Gehege- kein einziges Tier ist hier artgerecht untergebracht.Viele kranke Tiere,die meisten mit stereotypen Verhaltensmustern.
Unglaublich viel Schmutz und Exkremente in den Gehegen, die z.Z.gar nicht begehbar sind für Personal. Viele Teiche sind eine einzige dick- grüne Gülle. Winige Gehege sind offenbar seit der Eröffnung nicht gereinigt worden.
Wo steht im EU- und Touristenlieblingsland Spanien der Tierschutz?????
Kommentar schreiben