Kloster Lluc auf Mallorca

Das Santuari de Lluc ist ein Kloster und Wallfahrtsort in der Gemeinde Escorca im Norden der Insel Mallorca. Es liegt auf 525 Metern Höhe in einem Talkessel und ist von über 1.000 Meter hohen Bergen umgeben. In dieser gut erhaltenen Klosteranlage leben und arbeiten noch heute Mönche.

Die Entstehung des Klosters im 13. Jahrhundert geht auf den Fund der schwarzen Madonnenstatue „La Moreneta“ zurück, die ein maurischer Hirtenjunge an dieser Stelle gefunden hat. Sie wurde im Laufe der Jahre mit Edelsteinen besetzt und ziert heute den Barockaltar der Klosterkirche.

Das Kloster ist heute neben seiner Funktion als Wallfahrtsort auch durch seinen Knabenchor bekannt, der überregionale Berühmtheit erlangt hat und dort regelmäßig zu den Gottesdiensten auftritt.

Das Kloster Lluc auf Mallorca
Das Kloster Lluc auf Mallorca

Zum Areal gehören auch eine Internatsschule und ein Museum, in dem kirchliche, künstlerische und archäologische Gegenstände ausgestellt sind.

In den ehemaligen Klosterzellen sind Gästezimmer eingerichtet worden. In der ehemaligen Herberge, erbaut 1568, findet man außerdem Werkstätten auch ein Andenkengeschäft. Im Hauptgebäude sind eine Information, sowie die Unterkünfte und das Restaurant für Gäste untergebracht worden.

Kloster Lluc

Durch seine Lage mitten in den Bergen der Serra de Tramuntana ist das Kloster Lluc ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen.

Öffnungszeiten 2019

  • Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Eintrittspreise 2019

  • Pro Person: 6.00 €
  • Die Parkplatzgebühr wird beim Kauf einer Eintrittskarte verrechnet.

Alle Angaben ohne Gewähr. Preise und Öffnungszeiten können sich jederzeit ändern. Zuletzt recherchiert und aktualisiert am 04.07.2019.

Adresse

Kloster Lluc
Plaça dels Peregrins, 1, 07315 Escorca - Mallorca - Illes Balears
Tel. +34 971 871525
www.lluc.net

Hinweis zu Amazon Affiliate
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

34 Bewertungen (Ø 4.5 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1

Kommentar schreiben

Hinweise zum Datenschutz