Wochenmärkte auf Mallorca

Interessante Märkte auf Mallorca
Der jeden Mittwoch in Sineu statt findende Markt hat trotz vieler Touristenbesucher seine Ursprünglichkeit nicht verloren. Dort reihen sich Gemüse- und Obststände, Lebensmittel und Töpfereien aneinander. Auch Landwirtschaftsgeräte und Tiere aller Art werden rings um die alte Pfarrkirche Mare Deu und in engen, winkeligen Gassen des kleinen Ortes angeboten. Zum Verweilen gibt es dort einige Bars und gemütliche Restaurants.Wochenmarkt in Sineu
Alle Termine im Überblick
- Montag: Biniamar, Caimari, Cala Millor, Calvià, Lloret de Vistalegre, Manacor, Mancor de la Vall, Montuïri
- Dienstag: Alcudia, Artà, Campanet, Es Pla de na Tesa, Llubí, Paguera, Pina, Porreres, Portocolom, Santa Margalida, s'Arenal, s'Alqueria Blanca
- Mittwoch: Andratx, Bunyola, Capdepera, Llucmajor, Petra, Port de Pollença, s'Arenal, Santanyí, Selva, Sencelles, Sineu, Vilafranca, Sa Cabana, Sa Rapita
- Donnerstag: Ariany, Calonge, Campos, Can Picafort, Consell, Inca, Llombards, Pòrtol, s'Arenal, Sant Joan, Sant Llorenç des Cardassar, Ses Salines, Port de Sóller
- Freitag: Alcudia, Algaida, Binissalem, Can Picafort, Es Pont d’Inca, Llucmajor, Maria de la Salut, Sa Cabaneta, Son Carrió, Son Ferrer, Son Servera
- Samstag: Alaró, Artà, Badia Gran, Biniali, Bunyola, Búger, Cala Ratjada, Campanet, Campos, Costix, Esporles, Lloseta, Magaluf, Manacor, Portocolom, Sa Ràpita, Santa Eugènia, Santanyí, s'Horta
- Sonntag: Alcudia, Consell, Felanitx, Llucmajor, Pollença, Porto Cristo, Santa María del Camí, Sa Pobla
Alle Angaben ohne Gewähr!
Hinweis zu Amazon Affiliate
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.7 Kommentare
Zorc am 30.05.17 um 08:57 Uhr
Hallo,
Eine Kurzfassung unser Erfahrungen der letzten Woche :
Alcudia - sehr groß, interessant, quasi alles im Angebot.
Sineu - quasi ein Muss, phantastisch und groß.
Inca : groß aber auch viel Schund
Arta - winzig, lohnt sich nicht
Cala Rajada - nicht sooo groß, aber gutes Angebot und nett. Von allem etwas.
Falk am 27.05.17 um 10:06 Uhr
Wir sind begeistert von dem Markt in Alcudia und wenn wir auf der Insel sind gehört er einfach dazu.... Dienstag und Sonntags.. Lieben Gruß Familie Arndt und viel Spaß beim Handeln
Ich am 01.05.17 um 16:30 Uhr
Sabine ich war da und es war Markt in Alcudia , aber nicht Port Alcudia
Sabine am 28.04.17 um 21:59 Uhr
waren heute in Alcudia - da war kein Markt:-(
Christina ter Meer am 10.04.17 um 23:19 Uhr
Llucmajor hat einen Markt am Freitag der landestypischer eigentlich nicht sein kann!
Von Pantoffeln und Bekleidung über Haushaltsartikel und handgefertigtem Schmuck, Obst, Gemüse, Blumen, Wurst und Käse, Schinken und Stockfisch, eingelegte Oliven, handgefertigte Marmeladen bis hin zu den leckeren Bunyolas und Grillhähnchem ist alles da! Haltet die Augen nach den wenigen Flaschen Olivenöl und Honig offen, die die Marktverkäufer anbieten! Immer eigene Herstellung und immer (!) lecker und sehr gute Qualität!!!! Die kleinen Cafés und die Bäckereien sind toll in Preis-Leistung! In der Bar Sport direkt Marktplatz, bekommt man einen sehr leckeren Cortado für 1.20€ und einen Eindruck davon, was es heißt als Einheimischer ein Frühstück zu essen und dazu ein Glas Wein zu trinken, Gespräche mit Freunden und Bekannten und auch mit Touristen zu führen! Nette und höfliche Bedienung sind selbstverständlich! Llucmajor hat nebenbei bemerkt das Tropical! Wenn ihr sehr gut und günstig, aber auch typisch Mallorqin/ Spanisch essen wollt, Fisch-Fleisch-Paella-Pizza-Kevab essen wollt, seid ihr hier richtig! Bilder Spaß beim Entdecken! Christina von der Finca Eden in Llucmajor
Franki am 08.05.16 um 17:36 Uhr
Der Markt Sonntag in Santa Maria ist sehr zu empfehlen... Tolle einheimische Produkte und auch schönes Ambiente in einem idyllischen Dorf ...
Oli am 23.05.15 um 11:30 Uhr
Der Flohmarkt in Palma ist unterdessen ein 200m Stände Markt der nichts Aussergewöhnliches zu bieten hat. Im Vergleich zum Markt in Inca am Donnerstag, nichts. Auch der Antiquitätenmarkt ist klein 10-20 Stände und unspektakulär! Flohmarkt - Fehlanzeige!
Kommentar schreiben